Steuern Sie Ihren eigenen F14-Kampfjet und steigen Sie in die Luft.
Mit diesem Luftkampfsimulator können Sie einen bis an die Zähne bewaffneten Überschall-F14-Kampfjet fliegen. Ihre Mission besteht darin, die feindlichen Kampfflugzeuge auszuschalten und die Verteidigungstürme des Navelschiffs zu zerstören.
Erlebe in dieser aufregenden Kampfsimulation lebensechte Hundekämpfe. Wählen Sie zwischen der Ego-Cockpit-Ansicht für Präzisionsangriffe oder der Rückansicht Ihres Flugzeugs für einen taktischen Überblick. Sie können sogar auf Ihre Heckkamera umschalten, falls Sie Bogey-Raketen und feindliche Kampfflugzeuge überlisten müssen.
Schalten Sie Ihren Nachbrenner ein und feuern Sie Ihre Raketen und Maschinengewehre ab wie ein echtes Ass! Rette die Welt und werde ein echter Kampfpilot-Held!
HAUPTMERKMALE:
+ Hochintensiver Luftkampf
+ Lebensechte Flugzeugabfertigung
+ Intuitives Steuerungsschema
+ Wechseln Sie zwischen Cockpit- und Third-Person-Ansicht
+ Führen Sie aufregende Stunts wie Loopings durch
+ Greife das Marineschiff an und schalte seine Flak-Kanonenbatterie aus
+ Schieße feindliche Flugzeuge mit deinem Maschinengewehrfeuer und deinen hitzedampfenden Raketen ab
+ Erstaunlich scharfe 3D-Grafik
F-14 Tomcat – eine kurze Geschichte des Top-Kampfflugzeugs
Die F-14 war das erste amerikanische Jagdflugzeug, das die Erkenntnisse aus dem Himmel über Vietnam nutzte. Sie sollte ein Abfangjäger mit großer Reichweite sein, der in der Lage ist, Angriffe gegen amerikanische Flugzeugträgergruppen abzuwehren, und gleichzeitig ein agiler Luftüberlegenheitsjäger sein. Um diese Missionen zu erfüllen, war das Flugzeug für den Abschuss der Langstreckenrakete AIM-54 Phoenix konzipiert, trug aber auch Luft-Luft-Raketen mit kürzerer Reichweite wie die AIM-9 Sidewinder und die AIM-7 Sparrow. Darüber hinaus war es mit der M61 Vulcan-Kanone ausgestattet.
Das Flugzeug wurde ursprünglich von zwei Pratt & Whitney TF30-Triebwerken angetrieben und sollte kurz nach Produktionsbeginn den F100 erhalten. Diese Modernisierung erfolgte nicht und erst 1987 wurden die Motoren der F-14 deutlich verbessert. Ein Schlüsselelement des Flugzeugdesigns waren seine Flügel mit variabler Geometrie. Sie konnten sich im Flug zwischen 20° und 68° bewegen und wurden vom Flugdatencomputer der F-14 gesteuert. Typischerweise wurden sie nach vorne geschwenkt, um dem Flugzeug bei einem Luftkampf eine enge Kurve zu ermöglichen, und bei Abfangflügen mit hoher Geschwindigkeit nach hinten geschwenkt.
F-14 Tomcat – Einsatzgeschichte:
Die F-14 kam am 19. August 1981 zum ersten Mal über dem Golf von Sidra zum Einsatz. Von zwei libyschen Su-22 angegriffen, schossen F-14 der VF-41 beide Flugzeuge ab. Sieben Jahre später schossen zwei F-14 der VF-32 zwei libysche MiG-23 über denselben Gewässern ab. Obwohl die F-14 als Luftüberlegenheitsjäger gedacht war, erlebte sie ihren ersten ausgedehnten Kampfeinsatz als Fotoaufklärungsflugzeug.
Da spezielle Aufklärungsflugzeuge wie die RA-5C Vigilante ausgemustert wurden, wurde die F-14 ausgewählt, um die Lücke zu füllen. Ausgestattet mit einem Tactical Airborne Reconnaissance Pod System (TARPS), das vom Radarabfangoffizier des Flugzeugs gesteuert wird, begann die F-14 Anfang der 1980er Jahre mit Aufklärungsmissionen über dem libanesischen Bekaa-Tal. Die F-14-Flugzeugbesatzungen entwickelten für die Mission Hochgeschwindigkeitstaktiken in mittlerer Höhe und erwiesen sich als äußerst geschickt in der Aufklärungsrolle.
1991 kehrte die F-14 im Rahmen der Operation Desert Storm zu ihrer traditionellen Mission zurück. Anfangs war die Tomcat auf die Bekämpfung von Luftpatrouillen und die Begleitung von Kampfflugzeugen beschränkt, da den F-15 der Luftwaffe die Überlandlufthoheit zuerkannt worden war. Während dieses Konflikts wurde die einzige F-14, die durch feindliche Angriffe verloren ging, abgeschossen, als eine davon von einer SA-2-Boden-Luft-Rakete getroffen wurde. Während der Pilot gerettet wurde, geriet das RIO in irakische Gefangenschaft. Bei der Operation „Desert Storm“ erreichte die F-14 ihren letzten Luft-Luft-Abschuss, als sie einen Mi-8-Hubschrauber mit einer AIM-9 Sidewinder abschoss.
Nach dem Wüstensturm kam die F-14 während der NATO-Operationen über dem ehemaligen Jugoslawien 1995 und 1999 zum Einsatz. Dazwischen lag die Teilnahme an der Operation Desert Fox im Irak (1998). Nach dem 11. September führte die F-14 in den ersten Stunden der Operation Enduring Freedom mehrere der ersten Angriffe in Afghanistan durch. Anschließend wurde es im Rahmen der Operation Iraqi Freedom über dem Irak eingesetzt.
Mehr lesen