„Tetriminos“ sind Spielfiguren in Form von Tetrominos, geometrischen Formen, die aus jeweils vier quadratischen Blöcken bestehen. Eine zufällige Folge von Tetriminos fällt über das Spielfeld (einen rechteckigen vertikalen Schacht, der „Brunnen“ oder „Matrix“ genannt wird). Das Ziel des Spiels besteht darin, diese Tetriminos zu manipulieren, indem man sie jeweils seitwärts bewegt (wenn der Spieler das für nötig hält) und um 90-Grad-Einheiten dreht, mit dem Ziel, eine horizontale Linie von zehn Einheiten ohne Lücken zu erstellen. Wenn eine solche Zeile erstellt wird, verschwindet sie und alle Blöcke über der gelöschten Zeile fallen. Wenn eine bestimmte Anzahl an Reihen abgeräumt ist, beginnt das Spiel mit einem neuen Level. Je weiter das Spiel fortschreitet, desto schneller fallen die Tetriminos, und das Spiel endet, wenn der Tetriminos-Stapel den oberen Rand des Spielfelds erreicht und keine neuen Tetriminos mehr hineinkommen können. Manche Spiele enden auch nach einer endlichen Anzahl von Leveln oder Linien.