Hoch bewertetes klassisches rundenbasiertes Strategie-Brettspiel: Schlacht um Kursk 1943
Dies ist eine rundenbegrenzte Version von Kursk : The Biggest Tank Battle, einem rundenbasierten Strategiespiel, das an der Ostfront während des Zweiten Weltkriegs spielt. Von Joni Nuutinen: von einem Wargamer für die Wargamer seit 2011!
Historischer Hintergrund: 1943 hofften die Deutschen, die russische Front durch die Beseitigung des Kursk Vorsprungs zu verkürzen, der nach der Schlacht von Stalingrad entstanden war. Die Wehrmacht, die den Großteil ihrer Elitedivisionen an der Ostfront auf dieses relativ kleine Gebiet konzentrierte, stellte sich vor, dass Panzerspitzen die nördlichen und südlichen Flanken des Vorsprungs durchbrechen würden, um die Streitkräfte der Roten Armee einzukesseln. Die Sowjets verfügten jedoch über hervorragende Informationen über den deutschen Plan namens Operation Citadel. Dies und die deutschen Verzögerungen beim Warten auf neue Waffen, den schweren Panzer Tiger und den mittleren Panzer Panther, gaben der Roten Armee Zeit, eine Reihe von Verteidigungslinien aufzubauen und große Reservekräfte zusammenzustellen. Diese enorme Konzentration der Streitkräfte auf beiden Seiten führte am 12. Juli 1943 am Stadtrand von Prochorowka zur größten Panzerschlacht der Geschichte. Die Frage, ob die deutsche Armee bei dieser Offensive erfolgreich gewesen sein könnte, blieb bei der Landung der Alliierten weitgehend unbeantwortet Sizilien und die sowjetischen Offensiven anderswo an der Ostfront setzten Hitler unter Druck, die Operation „Zitadelle“ erst nach zehn Tagen abzubrechen.
Kaufen Sie die Vollversion im Store
Mehr lesen