StartseiteAnwendungGeschäftsbüro

Türkisches Wörterbuch-Plugin für Multiling O Keyboard

Türkisches Wörterbuch-Plugin für die Autokorrektur und Wortvorhersage der Multiling O-Tastatur

Anweisung:

​⑴ Installieren Sie dieses Plugin und Multiling O Keyboard. https://play.google.com/store/apps/details?id=kl.ime.oh

⑵ Führen Sie O Keyboard aus und befolgen Sie die Installationsanleitung.

⑶ Schieben Sie die Leertaste, um die Sprache zu wechseln.

Wenn Sie Probleme mit der Schriftart haben, lesen Sie Folgendes: http://honsoapps.appspot.com/1/ma.html

Wikipedia:

Türkisch (Über diesen Laut Türkçe), auch Istanbul-Türkisch genannt,[15] ist die am weitesten verbreitete türkische Sprache mit etwa 10–15 Millionen Muttersprachlern in Südosteuropa und 55–60 Millionen Muttersprachlern in Westasien. Die Redner sind überwiegend in der Türkei ansässig, mit kleineren Gruppen in Deutschland, Bulgarien, Mazedonien, Nordzypern, Griechenland, dem Kaukasus und anderen Teilen Europas und Zentralasiens.

Die Wurzeln der Sprache lassen sich bis in die Altai-Region in den eurasischen Steppen zurückverfolgen. Die ersten bekannten schriftlichen Aufzeichnungen reichen fast 1.300 Jahre zurück. Im Westen breitete sich mit der Expansion des Osmanischen Reiches der Einfluss des Osmanischen Türkisch aus – der Variante der türkischen Sprache, die als Verwaltungs- und Literatursprache des Osmanischen Reiches verwendet wurde. Im Rahmen einer von Atatürks Reformen in den Anfangsjahren der Republik Türkei wurde 1928 die osmanische Schrift durch ein lateinisches Alphabet ersetzt.

Die charakteristischen Merkmale des Türkischen sind Vokalharmonie und ausgedehnte Agglutination. Die grundlegende Wortstellung im Türkischen ist Subjekt–Objekt–Verb. Im Türkischen gibt es keine Substantivklassen und kein grammatikalisches Geschlecht. Im Türkischen gibt es eine starke TV-Unterscheidung und Verwendung von Ehrentiteln. Türkisch verwendet Pronomen der zweiten Person, die unterschiedliche Grade von Höflichkeit, sozialer Distanz, Alter, Höflichkeit oder Vertrautheit gegenüber dem Adressaten unterscheiden. Aus Respekt werden die Pronomen- und Verbformen der zweiten Person im Plural in Bezug auf eine einzelne Person verwendet.

Was ist neu in der neuesten Version 1.0.2?

Letzte Aktualisierung am 30. September 2015. Symbol entfernen

Mehr lesen

Benutzer sahen auch

Alle ansehen

Das könnte Ihnen gefallen

Alle ansehen

Weitere ähnliche Spiele

Alle ansehen

Weitere Level-Spiele

Alle ansehen