Thingiverse : eine lebendige Community zum Entdecken und Teilen von 3D-druckbaren Dingen.
Thingiverse von MakerBot ist eine lebendige Design-Community zum Entdecken, Herstellen und Teilen von 3D-druckbaren Dingen. Als weltweit größte 3D-Druck-Community glauben wir, dass jeder dazu ermutigt werden sollte, 3D-Dinge zu erstellen und neu zu mischen, unabhängig von seinem technischen Fachwissen oder seiner Vorerfahrung. Im Sinne der Aufrechterhaltung einer offenen Plattform wird empfohlen, alle Designs unter einer Creative Commons-Lizenz zu lizenzieren.
Mit der Thingiverse -App können Sie Thingiverse bequem von Ihrem Telefon aus durchsuchen. Sehen Sie, was wir vorgestellt haben, was neu und bemerkenswert ist, was die Community gemacht hat und was beliebt ist. Scrollen Sie beim Betrachten der Dinge selbst durch wunderschöne Diashows mit Fotos. Fügen Sie Artikel mit „Gefällt mir“ hinzu, fügen Sie sie zu Ihren Sammlungen hinzu und teilen Sie sie schnell in Ihren sozialen Netzwerken oder per E-Mail. Sie können auch Sammlungen anzeigen und Ihre Lieblingsdinge kommentieren.
Da Fotos ganz einfach über die App auf Thingiverse hochgeladen werden können, ist es ganz einfach, Bilder Ihrer Drucke mit der Community zu teilen. Aktualisieren Sie Ihr Profil und Ihre Titelbilder auch von Ihrem Telefon aus.
Ist die MakerBot-App installiert? Sie können Dinge direkt an diese App senden, um mit dem Drucken auf Ihrem MakerBot 3D-Drucker der 5. Generation zu beginnen. Die MakerBot-App ist über Google Play verfügbar.
Machen. Aktie. Entdecken.
Endbenutzer-Lizenzvereinbarung: https://www.makerbot.com/legal/terms-old/mobile
Datenschutzrichtlinie: https://www.makerbot.com/legal/privacy
Nutzungsbedingungen: https://www.makerbot.com/legal/terms
Mehr lesen