Ermöglichen Sie Apps das Schreiben auf Ihre MicroSD-Karte unter Android KitKat (Root erforderlich)
*** DIESE APP IST NUR FÜR ANDROID 4.4 KITKAT ***
*** ERFORDERT ROOT-ZUGRIFF ***
Mit Android 4.4 KitKat ist es Ihnen nicht mehr möglich, Dateien auf die MicroSD-Karte zu schreiben (auf Telefonen/Tablets, die sowohl über internen Speicher als auch vom Benutzer installierte MicroSD-Karten verfügen). NextApp SDFix stellt diese Fähigkeit wieder her, indem es eine Konfigurationsdatei ändert. Da diese App eine Systemkonfigurationsdatei ändert, ist Root-Zugriff erforderlich.
WARNUNG! BITTE LESEN SIE VOR DER INSTALLATION:
---------------------------------------
* DIESE APP ERFORDERT ROOT-ZUGRIFF. WENN SIE NICHT WISSEN, WAS DAS BEDEUTET, INSTALLIEREN SIE DIE APP BITTE NICHT.
* Mit dieser App können Sie eine Gerätekonfigurationsdatei ändern.
* Bitte lesen Sie die gesamte App-Liste durch, um eine Beschreibung der genauen Funktionsweise dieser App zu erhalten und festzustellen, ob sie für Ihr Gerät und/oder Ihr benutzerdefiniertes ROM geeignet ist.
* Diese App wurde entwickelt, um ein bestimmtes Problem zu lösen. Wenn Sie dieses Problem nicht haben, installieren Sie diese App nicht.
* Diese App ist nur auf Geräten nützlich, die über eine vom Benutzer installierte MicroSD-Karte verfügen. Wenn Sie ein Google Nexus-Gerät oder ein anderes Gerät ohne MicroSD-Karte haben, das Sie physisch selbst installiert haben, ist diese App nicht hilfreich.
* Diese App ist wahrscheinlich nur nützlich, wenn Sie über ein Standard-ROM verfügen. Wenn Sie ein Aftermarket-ROM wie Cyanogenmod verwenden, gibt es keinen Grund, diese App zu installieren (gute Aftermarket-ROMs leiden nicht unter dem Problem, das diese App behebt).
* KEINE GARANTIE: Wie bei allen Root-Änderungen üblich, übernehmen Sie bei der Verwendung dieser Software das gesamte Risiko.
* Stellen Sie wie bei jeder Root-Änderung sicher, dass Sie über das erforderliche Wissen verfügen, um Ihr Gerät bei Bedarf vollständig auf den Standardzustand zurückzusetzen.
[Über MicroSD-Karten in Android 4.4 / KitKat]
Als Google Android 4.4 herausbrachte, gab es an, dass von Ihnen heruntergeladene Anwendungen nicht mehr auf vom Benutzer installierte MicroSD-Karten schreiben können. Apps können weiterhin auf den internen Flash-Speicher schreiben. Einige Geräte (z. B. Google Nexus-Geräte) verfügen nur über internen Speicher und sind nicht betroffen. Andere Geräte (z. B. Samsung Galaxy- und Note-Geräte) haben die Möglichkeit, ihren Speicherplatz durch den Einbau einer MicroSD-Karte zu erweitern. Wenn KitKat auf solchen Geräten installiert ist, können Apps nur Dateien auf dem integrierten Speicher bearbeiten, wobei der Schreibzugriff auf die MicroSD-Karte eingeschränkt ist.
Diese Änderung stellt einen Funktionsverlust im Vergleich zu Android 4.3 dar. 4.3 erlaubte Apps wie frühere Versionen, auf die MicroSD-Karte zu schreiben.
Die in KitKat eingeführte Einschränkung wirkt sich nicht auf die Funktionen vorinstallierter Apps aus, sondern nur auf Apps, die Sie installieren möchten. Apps, die von Google, Ihrem Gerätehersteller und Ihrem Mobilfunkanbieter vorinstalliert wurden, verfügen weiterhin über diese Funktion. Nur Apps, die Sie installieren möchten, sind eingeschränkt.
[Technische Details]
NextApp SDFix ändert die Konfigurationsdatei unter /system/etc/permissions/platform.xml, um Apps das Schreiben auf die MicroSD-Karte zu ermöglichen. Insbesondere fügt SDFix die Android UNIX-Gruppe „media_rw“ zur Konfiguration der WRITE_EXTERNAL_STORAGE-Berechtigung hinzu. Dadurch können Apps (nur diejenigen, denen Sie bei der Installation Schreibzugriffsrechte gewährt haben) Dateien auf die MicroSD-Karte schreiben. Auf vielen Geräten wird dadurch der Status dieser Berechtigung effektiv auf die Art und Weise zurückgesetzt, wie sie in Android 4.3 konfiguriert wurde. Diese Änderung wird durchgeführt, indem die vorhandene XML-Datei geändert und nicht ersetzt wird.
Eine Sicherung der ursprünglichen Konfigurationsdatei wird unter SDFix gespeichert (sofern noch keine Sicherung vorhanden ist). Diese Änderung kann rückgängig gemacht werden, indem ein Root-fähiger Dateimanager verwendet wird, um die Datei /system/etc/permissions/platform.xml durch die gesicherte Version zu ersetzen.
[ Weitere Informationen ]
Diese App ist kostenlos und enthält keine Werbung (mit Ausnahme von Links zu anderen NextApp-Apps, wenn sie ihre Aufgabe erledigt).
--- Bitte kontaktieren Sie mich nicht mit Anfragen nach Informationen darüber, wie Sie Root-Zugriff auf Ihrem Gerät erhalten. Der Vorgang ist für jedes Gerät unterschiedlich und erfordert häufig technisches Fachwissen für die Installation. ---
Mehr lesen