Konfigurationsdienstprogramm für RadBeacon Proximity-Beacons von Radius Networks
Die RadBeacon ™-App ist das Konfigurationsdienstprogramm für RadBeacon Proximity-Beacons von Radius Networks, die die iBeacon™-Proximity-Dienste von Apple und die AltBeacon-Proximity-Dienste für Android-Geräte unterstützen.
Für die RadBeacon App von Radius Networks ist ein Android-Gerät mit Android 4.3 oder höher und Bluetooth 4.0-Funktionen erforderlich.
Mit der RadBeacon -App können Sie nach Radius Networks-Beacons in der Nähe suchen. Sobald das Beacon erkannt wurde und konfigurierbar ist, können Sie die Betriebseinstellungen jedes Beacons anzeigen und Änderungen an diesen Einstellungen vornehmen.
Suche nach RadBeacon
----------------
Suchen Sie nach konfigurierbaren RadBeacon in der Nähe, indem Sie die SCAN-Taste drücken. Jeder entdeckte Beacon wird mit den folgenden zusammenfassenden Details angezeigt
- Beacon-Modell (falls verfügbar)
- UUID
- Wesentlich
- Unerheblich
Überprüfen RadBeacon Einstellungen
------------------------------------
Wählen Sie einen beliebigen RadBeacon in der Tabelle aus. Wenn der RadBeacon konfigurierbar ist, werden seine detaillierten Einstellungen angezeigt. (Wenn der RadBeacon nicht konfigurierbar ist, wird nach etwa 15 Sekunden die Meldung „Verbindung nicht möglich“ angezeigt.) Zu den angezeigten Einstellungen gehören:
_Zusammenfassung_
- Beacon-Name
- Beacon-Modell
- Firmware-Version
- Hardware-ID
- Batteriestand
_Änderbare Einstellungen_
- Beacon-Name
- Beacon-Typ
- Angekündigter Organisationsidentifikator [UUID]
- Beworbene Gruppenkennung [Major]
- Beworbene Einheitenkennung [Minor]
- Angezeigte gemessene Leistung
- Werbepreis
- Sendeleistung
Aktualisieren RadBeacon -Einstellungen
-----------------------------------
Ändern Sie alle veränderbaren Einstellungen.
Drücken Sie die ANWENDEN-Taste.
Senden Sie eine gültige PIN, um die Einstellungen für dieses Beacon zu aktualisieren.
Kalibrierung der gemessenen Leistung
---------------------------------
Drücken Sie die Aktionsmenütaste und wählen Sie Kalibrieren.
Kalibrieren Sie den gemessenen Leistungswert der Beacon-Einstellungen, um optimale Annäherungsereignisse und Entfernung sicherzustellen.
Aktualisieren Sie den gemessenen Leistungswert mit den Ergebnissen Ihrer Kalibrierungsaktivität und aktualisieren Sie Ihre Einstellungen.
Reichweite Ihres Leuchtfeuers
---------
Drücken Sie die Aktionsmenütaste und wählen Sie Bereich.
Überprüfen Sie die Genauigkeit Ihrer Beacon-Einstellungen, indem Sie schnell das Entfernungsverhalten Ihres Geräts in der Nähe Ihres konfigurierten Beacons überprüfen.
Aktualisieren Sie RadBeacon PIN
--------------
Drücken Sie die Aktionsmenütaste und wählen Sie PIN aktualisieren.
Senden Sie eine neue und eine bestehende PIN, um die PIN für Ihr Beacon zu aktualisieren.
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
---------------
Drücken Sie die Aktionsmenütaste und wählen Sie Zurücksetzen.
Setzen Sie das Gerät auf die ursprünglichen Werkseinstellungen zurück.
Geben Sie eine gültige PIN ein, um die Einstellungen Ihres Beacons auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Sperreinstellungen
----------------
Drücken Sie die Aktionsmenütaste und wählen Sie Sperren.
Senden Sie eine gültige PIN, um Verbindungen von entfernten Bluetooth 4.0-Geräten zum Beacon-Konfigurationsdienst zu verhindern.
Die Sperrfunktion ist eine Sicherheitsmaßnahme, um die Möglichkeit einer Manipulation Ihrer Beacons durch Dritte zu begrenzen, sobald diese installiert und konfiguriert wurden.
Um für ein RadBeacon USB wieder in den konfigurierbaren Modus zu gelangen, trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung und stellen Sie es wieder her.
Um für ein RadBeacon -Tag wieder in den konfigurierbaren Modus zu gelangen, entfernen Sie die Frontabdeckung und drücken Sie den Konfigurationsdruckschalter in der Nähe der Knopfzellenbatterie.
Um für einen RadBeacon X2 wieder in den konfigurierbaren Modus zu gelangen, entfernen Sie die Frontabdeckung und schalten Sie den Beacon-Netzschalter auf AUS und wieder auf EIN.
Ein im konfigurierbaren Modus eingestellter Beacon ist bis zu 30 Minuten lang konfigurierbar oder bis Sie das Gerät erneut sperren.
Booten Sie mit DFU
---------------
Drücken Sie die Aktionsmenütaste und wählen Sie DFU.
Starten Sie den Beacon im Direct Firmware Update-Modus neu.
Wenden Sie sich an den Support von Radius Networks, um Informationen zum Verfahren für die Aktualisierung oder den Austausch der Firmware zu erhalten.
Um wieder in den normalen Betriebsmodus zu wechseln, trennen Sie einfach die Stromversorgung des Geräts und ersetzen Sie es erneut.
Mehr lesen