Om mani padme hum
Diese Anwendung eignet sich am besten für die Meditation.
Bessere Nutzung von Kopf-/Ohrhörern (einschließlich HD-Audio).
Om mani padme hum Mantra aus sechs Silben in Sanskrit, insbesondere verbunden mit der vierarmigen Form Shadakshari Avalokiteshvara (Chenrezig-Tibeter, Chinesisch Guanyin), dem Bodhisattva des Mitgefühls.
Geschichte
Das Mantra stammt ursprünglich aus Indien und wurde von Indien nach Tibet gebracht. Die Aussprache änderte sich, da einige Laute der Sanskrit-Sprache für Tibeter schwer auszusprechen waren.
Mehr lesen