NEXTCHARGE EV – Ladestationen für Elektrofahrzeuge finden
Für Ihre Bequemlichkeit: NEXTCHARGE
⋆ verfügbar in: Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Deutsch
⋆ Über 200.000 Ladepunkte
⋆ Enthält Reiseroute, Bewertungen, Status und mehr!
„Die Zukunft ist nah, NEXTCHARGE ist da“ Für Sie verfügbar.
Niemand hat jemals gesagt, dass der Umstieg auf Elektrofahrzeuge einfach sein würde. Aber eine App, auf die Sie sich in EV-Situationen verlassen können, macht es einfacher.
Mit dem ersten Klick auf Ihr Smartphone-Symbol „NEXTCHARGE“ werden Sie zu einem benutzerfreundlichen „Ladestationsfinder“ weitergeleitet.
Die übersichtliche, lesbare Benutzeroberfläche von NEXTCHARGE erleichtert das Lesen und Zuordnen von Stationsstandorten. Sie werden feststellen, dass Ihre App in zwei Ansichten angezeigt wird: Karte oder Liste. Dies gibt Ihnen die Wahl.
Im Kartenmodus können Sie ganz einfach Stationen in Ihrer aktuellen Umgebung finden. Verkleinern Sie die Ansicht, um weitere Ladestationsstandorte anzuzeigen. Unser Rasterkartierungssystem verkürzt Ihre Wartezeit auf das Laden von Stationen und stellt sicher, dass kartierte Stationen nicht übersehen werden.
Im Listenmodus werden die Beschreibung und der Status der Station übersichtlich angezeigt. Zusammen mit einigen grundlegenden Informationen: Zeit, Entfernung (Meilen oder Kilometer) und Steckertypen mit dem entsprechenden Foto.
Die Auswahl einer Station aus der Liste oder eines Steckersymbols aus der Karte führt letztendlich zu den gleichen Ergebnissen.
Eine aus der Liste ausgewählte Station zeigt alle von der Ladestation bereitgestellten Informationen an.
Ein auf der Karte ausgewähltes Steckersymbol zeigt unten ein Beschreibungsfeld an. Durch Berühren auswählen.
Zu den Informationen gehören:
● Anbieter ● Adresse ● km/mi ● Logo
Wenn Sie auf das blaue Informationsfeld klicken, werden möglicherweise weitere Informationen angezeigt:
● Zugang ● Steckertyp ● Energie ● Preis ● Kontakt
Die Infobox kann durch Antippen gelöscht oder geschlossen werden.
Über Symbole haben Sie Zugriff auf das Hinzufügen von Fotos einer Ladestation, das Hinzufügen von Kommentaren oder Bewertungen. Sie können Stationsinformationen über das „Netzwerk“-Symbol teilen.
Das rote Symbol auf der linken Seite ermöglicht eine direkte Anfrage zum Löschen oder Aktualisieren eines Senders.
Zurück zur Karte vs. Liste – gleiche Ergebnisse erzielen:
Wenn Sie auf eine der aufgelisteten Stationen klicken, werden Ihnen dieselben Informationen angezeigt.
Sobald das Symbol oben rechts geöffnet ist, werden alle Funktionen von NEXTCHARGE angezeigt: Einstellungen, Basis- und Kontaktinformationen.
Einige wichtige Funktionen für Fahrer von Elektrofahrzeugen werden in einem benutzerfreundlichen Schaltflächenformat angezeigt.
▷ Mit „Stationen hinzufügen“ können Benutzer beim Aufbau des ständig wachsenden Netzwerks elektrischer Ladestationen mithelfen. Sie können: eine Station hinzufügen oder entfernen lassen und Informationen ändern oder aktualisieren. *Um unsere Servicequalität aufrechtzuerhalten, werden alle Daten genehmigt, bevor Änderungen vorgenommen werden.*
▷ Die Reiseroute ist ein absolut brillanter Aspekt für jeden Elektrofahrzeugfahrer. Möglicherweise planen Sie eine lange Reise. Kartierung im Voraus, um Ladeprobleme zu vermeiden. Ermöglicht die Personalisierung Ihrer Reise.
▷ Die Einstellungen bieten das, was Ihnen wichtig ist: Anpassung und bequemen Service. Dazu gehören der *Echtzeitstatus* öffentlicher oder privater Zugang und die Anschlüsse der Station.
▷ „Nächste Stationen“ ist eine navigierte Karte Ihrer umliegenden Standorte. Kann für weitere Stationen vergrößert oder verkleinert werden
▷ Wenn Sie zu „Suchen“ zurückkehren, können Sie einen genauen Standort angeben. Wenn dieser nicht auf unserer Karte vorhanden ist, können Sie jederzeit eine Station hinzufügen.
*Echtzeitstatus* ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, den Status jeder Station anzuzeigen. So finden Sie schnell und einfach Ihr NEXTCHARGE. Wenn Sie auf die Schaltfläche „Info“ klicken, wird Ihnen die farbcodierte Legende der zugeordneten Stecker angezeigt.
Mehr lesen