StartseiteAnwendungHilfswerkzeuge
  • Network Signal Info

    Network Signal Info

    8.7 5.75.12 2024-11-02
    Hilfswerkzeuge
    Herunterladen

Eine benutzerfreundliche App mit Informationen zu WLAN (WLAN) und Mobilfunknetzen.

„ Network Signal Info “ liefert detaillierte Informationen über das aktuell genutzte Netzwerk mit genauer Signalstärkeausgabe, egal ob WiFi (WLAN) oder Mobilfunkverbindung (mobil) und ist einfach zu bedienen.

Wissen Sie ? Network Signal Info /Pro sind EINZIGARTIG

Diese Art von Software ist NUR auf Android-Smartphones verfügbar – weder iOS noch Windows Phones.

Hauptmerkmale:

- Detaillierte Informationen zum Mobilfunknetz

- genaue Anzeige der Signalstärke

- Detaillierte WLAN-Informationen

- Detaillierte ANDROID-Systeminformationen

- Widgets für MOBILE- und Wi-Fi-Netzwerke (PRO-Version mit sechs Widgets)

- Standort mobiler Mobilfunkmasten (PRO-Version mit viel besserer Online-Datenbank für Mobilfunkmasten)

- Mobiler SIGNAL TRACKER (nur PRO-Version mit KML-Dateiexport für z. B. Google Earth)

- WI-FI SIGNAL-Aufzeichnungsfunktion (nur PRO-Version)

Die App verfügt über zwei Widgets, eines für Mobil- und eines für WLAN-Signalstärke (kostenlose Version), sechs Widgets in der PRO-Version, drei für Mobil- und drei für WLAN-Signalstärke.

(Wenn Sie keine Widgets finden können, kopieren Sie die App bitte in den Telefonspeicher.)

Besonderen Wert habe ich auf die Visualisierung der WLAN- und Mobilfunksignalstärke gelegt. Sie werden normalerweise nur in schwach, gut und ausgezeichnet unterteilt. Grafisch in Form von meist „nur“ drei bis fünf Balken beim Mobilfunk und drei bis fünf „Wellen“ bei einer WLAN-Verbindung.

In meiner App unterscheide ich die Signalstärke in mehreren Balken. Dadurch erhalten Sie schnell visualisiert und detailliert Auskunft darüber, wie gut die Signalstärke wirklich ist.

Neben der deutlich ausgefeilteren grafischen Darstellung der Signalstärke sehen Sie noch einige weitere interessante Informationen.

In „Mobile Signal“:

Netzbetreiber, SIM-Betreiber, Telefontyp, Netzwerktyp, Netzwerkstärke in dBm und ASU, Datenstatus, Datenaktivität, Ländercode des Mobiltelefons, Geräte-ID, IP-Adresse, Roaming-Status ...

Unter „WLAN-Signal“:

Wi-Fi-Name (SSID), BSSID, MAC-Adresse, maximale Wi-Fi-Geschwindigkeit, IP-Adresse, externe IP-Adresse, Netzfähigkeit, Netzkanal, Subnetzmaske, Gateway-IP-Adresse, DHCP-Serveradresse, DNS1- und DNS2-Adresse. ...

Wenn Ihnen die App gefällt, geben Sie mir bitte eine positive Bewertung im Markt.

Die PRO-Version (im Vergleich zur kostenlosen Version) hat keine Werbung, eine NEUE Mobilfunkmast-Datenbank mit über 80 Millionen Einträgen mehr, eine NEUE MOBILE SIGNAL TRACKER-Funktion, die eine KML-Datei für die Verwendung mit Google Earth generiert, mehr Widgets und ein MOBILE SIGNAL LOST SERVICE und vieles mehr.

Was ist neu in der neuesten Version 5.75.12?

Zuletzt aktualisiert am 16. Mai 2023. Weitere LTE (4G/5G)-Informationen, Bandname, Bandnummer (ab Android 8 und höher)
Bessere Unterstützung für Android 11 und 12(s).
App-Größe reduziert
LTE 5G NR
Fehlerbehebungen
Leistungsverbesserungen
Stabilitätsverbesserungen

Mehr lesen

Vorschau

Benutzer sahen auch

Alle ansehen

Das könnte Ihnen gefallen

Alle ansehen

Weitere ähnliche Spiele

Alle ansehen

Weitere Level-Spiele

Alle ansehen