StartseiteAnwendungReise reisen
  • Cumulus

    Cumulus

    7.9 5.36.0_AV7a_GB 2024-12-13
    Reise reisen
    Herunterladen

Cumulus ist eine kostenlose Open-Source-Flugnavigationssoftware für Segelflieger.

Cumulus ist eine etablierte, kostenlose Open-Source-Flugnavigationssoftware, die für Segelflieger und andere Flugbegeisterte geschrieben wurde. Diese App ist eine Android-Portierung der Qt C++-Anwendung, die auf den Internet-Tablets N8x0 und N900 von Nokia läuft.

Cumulus bietet eine bewegliche Kartenanzeige mit allen Informationen, die Sie benötigen, um die Navigation während des Fluges zu erleichtern, wobei jedoch ein Minimum an Benutzerinteraktion erforderlich ist. Die Navigation während des Fluges basiert auf der Verarbeitung von GPS-Informationen, die entweder von einem eingebauten GPS-Empfänger oder einem externen Bluetooth-GPS-Gerät geliefert werden.

Cumulus verfügt über eine vollfarbige bewegliche Karte mit Informationen zu Gelände, Flugplätzen, Luftraum, (Eisenbahn-)Straßen, Wasser, Städten und vielen anderen Details. Es verwaltet Wegpunkte, IGC-Protokollierung und -Aufgaben in Zusammenarbeit mit KFLog, Windbestimmung, erreichbare Standorte, Endanflug, Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangsberechnungen, Abfrage von Flughafenwetterstationen (METAR und TAF), Fluglogbuch, Live-Flugverfolgung über das Internet und auch automatisch Das Wechseln von Aufgabenpunkten wird ebenfalls unterstützt.

Cumulus kann Flarm-Daten auch verarbeiten und anzeigen, wenn das Android-Gerät über einen Seriell-Bluetooth-Adapter oder ein USB-IOIO-Uart-Board mit dem Flarm-Gerät verbunden war. Das IOIO-Board kann das Android-Gerät auch mit Strom versorgen. Solche Adapter werden beispielsweise von http://www.k6-team.de, http://www.soartronic.net oder http://www.glidertools.com angeboten. Darüber hinaus ist Cumulus in der Lage, Konfigurationsdaten und Aufgabendefinitionen auf das Flarm-Gerät hochzuladen und Ihre Flüge vom Flarm-Gerät herunterzuladen.

Weitere Screenshots zu Cumulus finden Sie hier: http://www.kflog.org/Cumulus/screenshots/

Wenn Ihr Android-Gerät über einen integrierten Luftdrucksensor verfügt, können Sie ihn in Cumulus aktivieren und seine Daten als Luftdruckhöhe verwenden.

Die Nutzung von Cumulus auf einem Android-Gerät ist erst ab einer Bildschirmauflösung von mindestens 800 x 480 Pixel im Querformat sinnvoll. Darüber hinaus wird eine Bildschirmdiagonale von mehr als 4 Zoll empfohlen, da Sie sonst Schwierigkeiten haben, Ihre Finger für die Bedienung zu nutzen.

Ein Tipp von mir. Um den nativen Cumulus -Teil besser nutzen zu können, passen Sie bitte die Größen der GUI- und Menü-Schriftarten an. Das geht über den Menüpunkt Setup->Allgemeiner Eintrag Look&Feel. Auf dieser Seite befinden sich zwei Schaltflächen zum Öffnen der entsprechenden Schriftartendialoge. Insbesondere die Schriftart des GUI-Menüs sollte von Ihnen übernommen werden. Nehmen Sie Ihre Änderungen nur in kleinen Schritten vor und überprüfen Sie die Ergebnisse. Damit die Änderungen vollständig wirksam werden, wird ein Neustart des Programms empfohlen.

Weitere Informationen zur Nutzung von Cumulus finden Sie auf deren Webseite. Hier ist ein Link zu einer kurzen Einführung für Android-Benutzer:

http://www.kflog.org/fileadmin/user_upload/Cumulus_help/android_getting_started.html

Bitte beachten Sie, Cumulus derzeit nicht auf Android 7 und einer höheren Version läuft.

Was ist neu in der neuesten Version 5.36.0_AV7a_GB?

Letzte Aktualisierung am 5. August 2018 – Einige Fehler behoben

Weitere Informationen finden Sie hier: https://github.com/kflog-project/Cumulus/issues?q=milestone%3A5.36.0+is%3Aclosed.

Die App wurde auf Nexus 5 Android 6.01 und Galaxy S5 getestet. Bitte melden Sie Fehler/Wünsche etc. an

Danke Axel

Mehr lesen

Vorschau

Benutzer sahen auch

Alle ansehen

Das könnte Ihnen gefallen

Alle ansehen

Weitere ähnliche Spiele

Alle ansehen

Weitere Level-Spiele

Alle ansehen