Scrollen Sie auf der Seite für englische Details. Diese App ist zweisprachig auf Chinesisch ...
Bossa Negra ist ein musikalisches Konzept, das von den Produzenten Howard Lee und Sérgio Luiz Brandão erstellt wurde, um die brasilianische Musik außerhalb Brasiliens zugänglich zu machen, ohne die Integrität der Musik zu beeinträchtigen.
Das Ergebnis dieser wegweisenden Zusammenarbeit hat zur ersten Studio -Aufnahme von bekannten brasilianischen Liedern geführt, die mit chinesischen und englischen Texten neu interpretiert und gesungen wurden.
Zusätzlich zur lyrischen Neuinterpretation des Projekts von bekannten brasilianischen Songs haben die Produzenten auch die erste Fusion der chinesischen, australischen und brasilianischen Musik in ein Album geschaffen. Bossa Negra hat populäre Songs aus China und Australien eine neue Richtung in der Weltmusik eingeleitet, indem er diese Songs mit einem brasilianischen Arrangement aufgenommen und Instrumente aus jedem dieser Länder einbezogen hat.
Das Album wurde 2009 in Rio de Janeiro Brazil aufgenommen und bestand aus dem Crème de la Crème von brasilianischen Musikern, darunter die folgenden Grammy -Gewinner:
Armando Marçal - Mehrfachempfänger zahlreicher Grammys für seine Rolle als Percussionist von Pat Methenys Band in den neunziger Jahren
Renato Fonseca - „Best Brazilian Song“ erhielt im Jahr 2000 für seine Rolle als Keyboarder und Programmierer auf dem Djavan AO Vivo -Album.
Marco Brito - "Album of the Year" & "Bestes MPB -Album" als Pianist für das Album Cantando Histórias mit Ivan Lins, die 2005 erhalten wurden.
Other musicians include Cassio Cunha (Alceu Valena), Carlos Balá (Djavan), João Viana (Djavan's son), Cesinha (Caetano Veloso), Pantico Rocha (Lenine) on drums, Luiz Brasil (Gilberto Gil, Gal Costa), João Castilho (Djavan, Simone) on guitars, Jesse Sadoc, Marcelo Martins, Aiduas Ayres (Joao Bosco) an Hörnern, Marco Lobo auf Percussion, William Barton über Didgeridoo, Aria -Kandidat Jacqueline Gawler und „asiatisches Newalent“ -Erempfänger Joanna Dong auf den Gesang.
Bossa Negra wird im Sommer 2011 den ersten Bossa Nova Nova in Chinesisch veröffentlichen. Als erste, die über zukünftige Veröffentlichungen, Rabatte und nachfolgende Konzerte in Ihrer Region informiert werden, melden Sie sich an, indem Sie über Facebook und MySpace auf den Abschnitt „Mailingliste“ über diese App gehen oder auf unseren neuesten Aktivitäten aktualisiert werden.
Mehr lesen