Apps-Organizer mit einem Widget-Menü-Launcher für Android unter Verwendung externer Symbolpakete
Sie benötigen einen einfachen und leichten Apps-Launcher? Eine App, mit der Sie installierte Apps organisieren und leichter finden können? Sie haben genug von Launchern, die alles auf Ihrem Startbildschirm verändern und viel Platz und Akkulaufzeit verbrauchen? Das Apps-Menü-Widget ist genau das, wonach Sie suchen! Der beste Apps-Organizer mit einem sehr einfach zu verwendenden Launcher-Widget für Ihr Android-Telefon.
Mit dem Apps-Menü-Widget können Sie Ihre Android-Apps organisieren und über ein Menü, das mit einem Klick auf die Widget-Schaltfläche auf dem Startbildschirm angezeigt wird, schnell darauf zugreifen. Der Vorteil des Apps Menu Widget gegenüber anderen Launchern besteht darin, dass Sie Ihr Lieblingsthema beibehalten können und gleichzeitig die Möglichkeit haben, den Stil des Widgets vollständig anzupassen und Ihr Symbolpaket frei auszuwählen.
Funktionen der kostenlosen Version:
• Organisieren Sie installierte Apps nach Kategorien mit dem Apps-Organizer-Tool.
• Zugriff auf Ihre Apps mit einem Klick über das Menü-Widget auf dem Startbildschirm: bis zu 8 Apps pro Kategorie.
• Verwendung des Blawb-Symbolpakets für Standardkategorien.
Zusätzliche Funktionen der Pro-Version:
• Unbegrenzte Anzahl Apps pro Kategorie im Menü-Widget.
• Vollständig anpassbare Kategorien: Hinzufügen, Löschen, Umbenennen und Ändern von Symbolen mithilfe externer Symbolpakete.
• Vollständig anpassbares Menü-Widget: benutzerdefinierte Hintergrundfarbe, Text und Transparenz.
Bitte besorgen Sie sich die Apps Menu Widget Pro-Version für zusätzliche Funktionen und zur Unterstützung des Entwicklers. Vielen Dank im Voraus !
So verwenden Sie es:
1- Führen Sie das Apps-Menü-Widget aus und fügen Sie dann das Widget zu Ihrem Startbildschirm hinzu. Es handelt sich um eine kleine Schaltfläche, die nicht viel Platz einnimmt.
Wenn Sie auf die Widget-Schaltfläche tippen, wird das Popup-Menü der Kategorie und der App-Liste angezeigt, in dem Sie Apps starten können. Wenn Sie Ihre Meinung ändern, tippen Sie einfach außerhalb des Menüs, um es verschwinden zu lassen.
2- Beim ersten Ausführen des Apps-Menü-Widgets werden fünf Standardkategorien erstellt: Spiele, Internet, Multimedia, Einstellungen, Tools. Sie können Apps zur Kategorie hinzufügen oder daraus löschen, indem Sie lange auf den Kategorienamen klicken.
3- Organisieren Sie Ihre Apps nach Kategorien. Sie können Anwendungen hinzufügen und löschen, indem Sie lange auf den Kategorienamen klicken, den Sie bearbeiten möchten, Ihre Apps aktivieren oder deaktivieren und dann zum Bestätigen auf die Schaltfläche „Speichern“ tippen.
Mehr in der Pro-Version:
4- Sie können die Symbole von Kategorien hinzufügen, löschen, umbenennen und ändern, indem Sie lange auf den Namen der Kategorie klicken, die Sie bearbeiten möchten. Um die Kategoriesymbole zu ändern, klicken Sie lange auf die Kategorie. Sie müssen ein PNG-Symbol aus Ihrem Android-Dateisystem auswählen. Wenn Sie keine Android-Symbole haben, empfehle ich Ihnen, sich diese kostenlosen 30 wunderschönen Symbolpakete anzusehen:
http://android.appstorm.net/roundups/design/gorgeous-icon-sets-for-android/
Sie können viele kostenlose Icon-Packs von dieser Seite herunterladen. Für das Demonstrationsvideo und die Screenshots habe ich das Blawb-Icon-Pack verwendet. Dieses gefällt mir!
Wenn Sie über eine gemountete SD-Karte verfügen, werden die verwendeten Symbole im Verzeichnis „AppsMenuWidget“ gespeichert.
5- Um den Stil des Menü-Widgets zu ändern, tippen Sie in der Apps-Menü-Widget-App auf die Menü-Telefonschaltfläche -> Widget-Einstellungen. Sie können die Hintergründe, Auswahl- und Textfarben sowie die Transparenz des Widgets ändern. Sie können auch die Anzeige von Kategorienamen im Widget aktivieren oder deaktivieren.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite zum Apps-Menü-Widget:
http://geek-playground.blogspot.fr/2013/03/fast-launcher-best-way-to-organize-and.html
Facebook-Fanseite:
http://www.facebook.com/FastLauncherForAndroid
Mehr lesen